Jump
hier erscheint demnächst auch ein Artikel zur Showtanzgruppe "Jump"
____________________________________________________________________________________________________________________
Tai Chi (oder auchTaijiquan) ist eine jahrhundertealte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Heute begeistert Tai Chi immer mehr Menschen – egal welchen alters – durch seine entspannenden und meditativen Bewegungen.
Im Zentrum stehen Körperhaltung, Achtsamkeit und Atem. Beim Training machst du fließende, meditative Bewegungen, die Muskeln, Sehnen und Gelenke sanft dehnen und stärken. Dein Rücken bleibt dabei gerade, was nicht nur die Wirbelsäule entlastet, sondern auch die Bandscheiben schont. Sogar dein Nervensystem kann durch die schonende Haltung profitieren.
Tai Chi hilft, dein Gleichgewicht zu verbessern. Das kann gerade im Alter nützlich sein, um Stürze zu vermeiden. Aber auch bei Beschwerden wie Arthrose oder Parkinson kann Tai Chi positiv wirken. Es tut nicht nur deinem Körper gut, sondern trainiert auch dein Konzentrationsvermögen. Auch im Alltag bewirkt Tai Chi einiges, denn die langsamen, fliessenden Bewegungen wirken entspannend und meditativ.
Es gibt viele verschiedene Stile im Tai Chi. Der Yang-Stil ist hier besonders beliebt – vor allem, weil er mit seinen langsamen und sanften Bewegungen perfekt für Anfänger ist.
Das Beste: Du brauchst weder teures Equipment noch eine spezielle Ausrüstung. Egal ob drinnen oder draußen, Tai Chi kannst Du überall machen. Es spielt keine Rolle, wie sportlich, beweglich oder wie alt du bist – Tai Chi kann wirklich jeder lernen.
Wenn Du Lust hast Tai Chi auszuprobieren, dann komm in unseren Kurs und schnuppere mal rein.
Fortlaufender Kurs | immer mittwochs im TV-Heim | Fortgeschrittene 17:30 Uhr-18:45 Uhr | Anfänger 18:45-20:00 Uhr | Kursleitung: Michaela Muth